![]() |
Die
traditionell zu Haloween ausgehöhlten und von innen beleuchteten
Kürbisse werden für den Guy-Fawkes Day recycled -
schließlich haben sie auch etwas mit Feuer zu tun. |
Ein
Feuerwerk haben wir uns in einem kleinen Dorf Names Coleshill in der
Nähe von Swindon angsehen. Das ganze Dorf hatte sich versammelt um
den Guy-Fawkes Day zu feiern. Es wird ein Schwätzchen gehalten und
getrunken. Laternen, natürlich nur mit echten Kerzen beleuchtet,
erhellen den Weg zum Feuerwerk. |
![]() |
![]() |
Zur
Einstimmung wird eine Feuershow präsentiert, mit Fackeln
schwingen, Feuer spucken und Jonglage. Vor allen 3 Feuerwerken, die wir
hier im Laufe des "Guy-Fawkes-Marathons" geshen haben, waren
Feuerartisten am Werk. Und so habe ich (Birgit) dann auch ein paar
Jongleuere kennengelernt. |
Dieses
Fest ist auch eine hervoragende Gelegenheit alte Möbel los zu
werden. Um drei grosse, runde, aufeinandergestapelte Heuballen wurden
Türen, Schränke und Speermüll geschichtet und
angeszündet. Bei einem Feuer dieser Größe wird einem
selbst im November mächtig warm. |
![]() |
![]() |
Die Feuerwerke hier sind kreativ,
lang und laut! Was bei uns so an Sylvester verknallt wird, würden die Engländer wahrscheinlich bestenfalls als Tischfeuerwerk zum Aufwärmen anzünden. |
Die
Papas aus dem Dorf hatten offensichtlich eine Menge Spaß beim
Abbrennen des Feuerwerks. Allerdings sollte man darauf achten, dass die
Abschussrampe nicht umfällt und die Kracher in alle Richtungen
davonsausen: Einer Rakete, die im Tiefflug auf uns zuraste, konnten wir
grade noch ausweichen. Dieses Foto entstand kurz danach. Um unseren treuen Lesern gute Fotos zu bieten, begeben wir uns gerne auch mal in Gefahr und stehen selbst bei einem britischen Amateuerfeuerwerk in der ersten Reihe :o) |
![]() |
![]() |
Best
of Guy-Fawkes-Day |