Guy-Fawkes-Day


Der "Guy-Fawkes-Day" ist ein Fest zu Ehren von - wie könnte es anders sein - Guy Fawkes, welcher 1605 eine Gruppe von Verschwöreren anführte um den Palace of Westminster mit Schwarzpulver in die Luft zu sprengen. Das Unterfang scheiterte zwar kläglich, aber immerhin fanden die Briten so einen guten Grund jedes Jahr um den 5. November Freudenfeuer zu entzünden und Feuerwerke abzubrennen.

Die Engländer sind verückt nach allem was brennt und knallt. Sie feiern den Guy Fawkes Day nicht nur am 5. November. Sie beginnen zwei Wochen vorher und hören eine Woche später auf.

Jedes noch so kleines Dorf, jeder winzige Vorort hat sein eigenes Feuerwerk. Und das kann sich sehen lassen! Hier sind Kracher frei erwerbbar, die man in Deutschland nur einem ausgewachsenen Pyrotechniker mit Sprengschein "Klasse 3" in die Hand geben würde.
 

Kürbis
Die traditionell zu Haloween ausgehöhlten und von innen beleuchteten Kürbisse werden für den Guy-Fawkes Day recycled - schließlich haben sie auch etwas mit Feuer zu tun.

Ein Feuerwerk haben wir uns in einem kleinen Dorf Names Coleshill in der Nähe von Swindon angsehen. Das ganze Dorf hatte sich versammelt um den Guy-Fawkes Day zu feiern. Es wird ein Schwätzchen gehalten und getrunken. Laternen, natürlich nur mit echten Kerzen beleuchtet, erhellen den Weg zum Feuerwerk.
Laterne

Fackeln schwimmen
Zur Einstimmung wird eine Feuershow präsentiert, mit Fackeln schwingen, Feuer spucken und Jonglage. Vor allen 3 Feuerwerken, die wir hier im Laufe des "Guy-Fawkes-Marathons" geshen haben, waren Feuerartisten am Werk. Und so habe ich (Birgit) dann auch ein paar Jongleuere kennengelernt.

Dieses Fest ist auch eine hervoragende Gelegenheit alte Möbel los zu werden. Um drei grosse, runde, aufeinandergestapelte Heuballen wurden Türen, Schränke und Speermüll geschichtet und angeszündet. Bei einem Feuer dieser Größe wird einem selbst im November mächtig warm.
Feuer

Feuerwerk
Die Feuerwerke hier sind kreativ, lang und laut!
Was bei uns so an Sylvester verknallt wird, würden die Engländer wahrscheinlich bestenfalls als Tischfeuerwerk zum Aufwärmen anzünden.

Die Papas aus dem Dorf hatten offensichtlich eine Menge Spaß beim Abbrennen des Feuerwerks. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Abschussrampe nicht umfällt und die Kracher in alle Richtungen davonsausen: Einer Rakete, die im Tiefflug auf uns zuraste, konnten wir grade noch ausweichen. Dieses Foto entstand kurz danach.
Um unseren treuen Lesern gute Fotos zu bieten, begeben wir uns gerne auch mal in Gefahr und stehen selbst bei einem britischen Amateuerfeuerwerk in der ersten Reihe :o)

Feuerwerk

Feuerwerk
Best of  Guy-Fawkes-Day
                    


nächste Fotoseite mit Bildern aus Bristol