Fauna und Flora




Diese Monsterameisen hatte es nicht nur auf Raupen abgesehen sondern auch auf unsere Füße! Auf einer kleinen Insel auf der wir eigentlich übernachten wollten, gab es derart viele, dass der Verdacht Nahe lag, dass es sich gar nicht um eine Insel sondern um einen schwimmenden Ameinsenhaufen handelt.

Arndt und Birgit sind bei einer Erkundungstour beinahe aufgefressen worden und konnten nur durch Springen, Hüpfen und Ins-Wasser-Rennen der unfreiwilligen Rheuma-Therapie entkommen.



Mancheiner mag sich schon mal einen Knoten ins Hirn gedacht haben – dieser Baum hat sich jedenfalls einen Knoten in den Stamm gewachsen...





Ich glaube, das hier sind genau die Wildgänse auf denen Nils Holgerson seiner Zeit geflogen ist.




















Wenn man genau hinguckt, erkennt man, dass das Nest keineswegs leer ist. Was man auf diesem Bild allerdings nicht erkennen kann, ist wo es sich befindet: Nämlich auf dem Plumsklo, so dass an diesem ein Schild „Außer Betrieb“ hing.



Es ist schon ein bisschen unheimlich, wenn man sich die Hütte mit einem Wespennest teilen muss. Aber der Flugverkehr hielt sich in Grenzen.





Wuschel-Raupe





zurück

nach Hause

weiter